Leistungsnachweise und faire Bewertung
Gute Rubrics beschreiben Qualitätsstufen präzise und verständlich. Sie unterstützen Selbst- und Peer-Assessment, entlasten Lehrkräfte und machen Erwartungen sichtbar. Veröffentlichen Sie Rubrics frühzeitig und üben Sie ihre Anwendung mit Beispielartefakten.
Leistungsnachweise und faire Bewertung
Wählen Sie Kontexte, die echten Anforderungen ähneln: Kundenbriefe, Feldstudien, Prototypen, Beratungen. So wird Wissen anwendbar und bedeutungsvoll. Laden Sie Praxispartner ein, Feedback zu geben, und reflektieren Sie gemeinsam gewonnene Einsichten.